Preisübergabe bei ,,Vereinshelden‘‘

Krefeld. Die Aktion ,,Vereinshelden‘‘ konnte 2022 endlich wieder stattfinden. In diesem Jahr gab es eine wichtige Änderung: die Vereine mussten sich nicht auf den Vereinshelden bewerben, sondern alle aktiven Projekte auf zusammenheldensein.de - der Spendenplattform der Volksbank Krefeld eG  – kamen automatisch in die Auswahl. Die besten fünf Projekte wurden von einer Jury aus mehr als 50 Projekten ausgewählt und im Rahmen einer Veranstaltung prämiert.
Die folgenden Vereine konnten sich in diesem Jahr über eine Spende von je 2.000 Euro freuen:
- Nierensport Nettetal
- Burundi-Hilfe, Brüggen
- Tambour- und Fanfarencorps Spielfreunde Uerdingen
- Akkordeon-Orchester St. Tönis
- Gemeinschaft Krefelder Künstler

Diese und viele andere Projekte können unter www.zusammenheldensein.de eingesehen werden. Alle Vereine freuen sich auch weiterhin auf Spenden, um die vielfältigen Aufgaben  bewältigen zu können.
Leider konnte die Preisverleihung auch in diesem Jahr nicht im Rahmen der Mitgliederversammlung durchgeführt werden. Trotz der vielfältigen Einschränkung war es der Volksbank Krefeld eG wichtig die Preise persönlich den Gewinnern zu übergeben. Die Jury setzt sich zusammen aus folgenden Personen: Karin Meincke, Bernd Scheelen, Eckart Preen, Guido Uhle und Stefan Rinsch.

v.l.n.r.: Sabrina Schrade (Volksbank Krefeld), Oliver Schieren und Robert Seifert (Akkordeon-Orchester St. Tö-nis), Brigitte Heidtmann, Dr. Barbara Freundlieb und Christiane Behr (Gemeinschaft Krefelder Künstler, Stefan Rinsch (Vorstandsvorsitzender Volksbank Krefeld eG), Bernd Scheelen (Jurymitglied), Karin Meincke (Jurymitglied), Sebastian Horn und Christian Horn (Spielfreunde Uerdingen), Sandra und Markus Das (Burundi-Hilfe), Rosel Schrömges und Dr. Dhyana Beyerle (Nierensport Nettetal)