Duisburg steht international für Schwerindustrie und den größten Binnenhafen Europas. Schon im frühen Mittelalter war Duisburg ein bedeutender Umschlagplatz des Fernhandels, aber erst im 19. Jahrhundert wurden zwischen dem Rhein und dem Mündungsgebiet der Ruhr künstliche Hafenbecken angelegt. So entstand der Innenhafen, zentraler Umschlagplatz des Getreidehandels im Deutschen Reich, der als „Brotkorb des Reviers“ Bedeutung erlangte. Heute ist der Innenhafen eine attraktive Mischung aus alten Hafenkränen, historischen Mühlen- und Speicherbauten und moderner Architektur. Hier liegt auch Duisburgs bekannteste Kneipen- und Gastronomiemeile. Unsere zweite Etappe, das Binnenschifffahrtsmuseum ist stilecht in einem Jugendstilhallenbad untergebracht und zeigt auf drei Etagen Schifffahrtsgeschichte von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Stilecht wird auch der Tag voller Geschichten zur Schifffahrt und zum Leben am Wasser auf einem Schiff ausklingen. Auf einer Rundfahrt durch den Binnenhafen lassen wir das so nahe und doch so unbekannte Duisburg bei Kaffee und Kuchen vorbeiziehen. Bei schönem Wetter ist unser letzter Anfahrtspunkt die Landmarke „Tiger und Turtle“. Lassen Sie sich überraschen
09.00 Uhr - Abfahrt Lobberich & Abfahrt St. Tönis
09.15 Uhr - Abfahrt Brachtn & Abfahrt KR-Seidenweberhaus
10:00 Uhr - Führung Innenhafen (2 Std.)
12:00 Uhr - Mittagessen (optional)
14:00 Uhr - Transfer zum Binnenhafen
14:30 Uhr - Führung Binnenschifffahrtsmuseum (1 Std.)
16:00 Uhr - Hafenrundfahrt Binnenhafen (2 Std.) mit Kaffee und Kuchen (inklusive)
18:00 Uhr - Rückfahrt 18:30 Uhr bei gutem Wetter „Tiger and Turtle“
20:00 Uhr - Ankunft KR-Seidenweberhaus & Ankunft Bracht
20:15 Uhr - Ankunft St. Tönis & Ankunft Lobberich
Kosten*: 48,50 €
*inklusive Kaffee und Kuchen