- Abschaltung älterer Lesegeräte
- Assistent für Umstellung
- Höchster Sicherheitsstandard
Sie nutzen das Sm@rt-TAN Verfahren?
Wichtige Änderung
Achtung!
Um den neuesten Sicherheitsstandards beim PIN/TAN-Verfahren zu entsprechen, wird ein nicht mehr aktuelles Sm@rt-TAN-Verfahren abgeschaltet.
TAN-Leser der älteren Generation können nach der Umstellung nicht mehr verwendet werden. In diesem Fall muss ein Austausch des Lesers in einer unserer Geschäftsstellen erfolgen.
Haben Sie einen TAN-Leser der älteren Generation?
Einfach in 3 Schritten prüfen
Um zu überprüfen, ob Ihr Leser von der Änderung betroffen ist oder ob Sie bereits einen Leser der aktuellen Version nutzen, werden wir ab sofort einen Umstellungsassistenten im Internet-Banking zur Verfügung stellen.
Betroffen sind Sie als Kunde nur, wenn Sie in unserem Banksystem mit dem abgekündigten Verfahren verschlüsselt sind.

1.1 Chipkarte einführen & TAN-Taste drücken
1.2 Startcode: 09 eingeben & mit OK bestätigen
1.3 Lesertyp ablesen & letzten 5 Stellen angeben
1.4 "weiter" klicken
Sie erhalten eine der folgenden Ansichten:
Fall 1: Sie erhalten eine Fehlermeldung: "Der Lesertyp ist nicht bekannt."
In diesem Fall benötigen Sie ein neues Lesegerät.
- Sie erwerben zum Preis von 25,00 EUR ein neues Lesegerät. Hier bestellen
oder
- Sie wechseln zu unserem kostengünstigen TAN-Verfahren „VR-SecureSign“.
Fall 2: In dem Feld "Neuer Sm@rtTAN-Leser" wird die Version 1.4 angezeigt
Sie besitzen bereits ein aktuelles Lesegerät. Kein Handlungsbedarf.

Nachdem Sie den richtigen Lesertypen eingegeben und auf „weiter“ geklickt haben, müssen Sie Ihre Eingabe mit einer TAN bestätigen.